Ein denkwürdiger Tag für die Entwicklung des mauretanischen Fussballs
Eröffnung der ersten FIFA-Talentakademie in Afrika
Cheikha-Boïdiya-Stadion wird mit Unterstützung des FIFA-Forward-Programms erneuert
Der 25. Februar markierte einen Meilenstein in der Geschichte Mauretaniens, denn das Land feierte zwei historische Wendepunkte in der Entwicklung seines Fussballs. So nahm die erste FIFA-Talentakademie in Afrika ihren Betrieb auf, während gleichzeitig das Cheikha-Boïdiya-Stadion mit Unterstützung des FIFA-Forward-Programms erweitert und erneuert wird. Der mauretanische Fussballverband (FFRIM) empfing zahlreiche führende Persönlichkeiten aus Sport und Politik, um diesen Anlass im Land zu feiern.
„Die Eröffnung der FIFA-Talentakademie in Mauretanien ist ein bedeutender Moment für die jungen Talente der Nation“, verkündete FIFA-Präsident Gianni Infantino in einer Videobotschaft. „Dieses herausragende Projekt wurde vom FIFA-Chef für globale Fussballentwicklung, Arsène Wenger, ins Leben gerufen. Es geht darum, unseren Sport global zu fördern, indem weltweit die Standards erhöht werden und mehr Jungen und Mädchen die Möglichkeit erhalten, Fussball zu spielen, und dies hoffentlich auf internationaler Ebene“, erklärte Infantino in Bezug auf das Programm, von dem seit seiner Einführung im Februar 2022 mehr als 200 FIFA-Mitgliedsverbände profitiert haben.
I am very happy to be here in this academy, because the academy allows us to advance and progress. The academy is teaching us many things and providing us with many opportunities here.
Entwicklung und Ausbildung
„Wir fühlen uns geehrt und sind stolz darauf, diese Akademie in Mauretanien zu haben“, fügte Ahmed Yahya, Präsident des mauretanischen Fussballverbands, erfreut hinzu. „Sie ist für uns eine grosse Bereicherung, denn sie wird Spieler hervorbringen, die das Niveau unserer Liga und unserer Nationalmannschaften anheben können. Zudem werden hier Trainer ausgebildet, die zum positiven Image unseres Landes beitragen werden.“ Die hochmodernen Einrichtungen der Akademie und die von FIFA-Experten ausgebildeten ortsansässigen Trainer bieten den jungen Stars des Landes eine erstklassige Umgebung, in der sie ihr spielerisches Potenzial entfalten können. Gleichzeitig wird ein hochwertiger Bildungsrahmen geboten, der sich auf die individuelle Entwicklung konzentriert und den Spielern zentrale Werte vermittelt, die für ihr ganzes Leben von unschätzbarem Wert sein werden.
„Unser Motto lautet: ‚Jedem Talent eine Chance geben‘“, so FIFA-Talenttrainer Selmen Sassi. „Ziel ist es, diese Akteure zu Nationalspielern und hoffentlich zu afrikanischen Fussballlegenden zu formen. Wir haben es hier mit jungen Menschen zu tun. Ihre persönliche Entwicklung durch den Fussball ist wichtig, da sie so zentrale Werte wie Verantwortung, Respekt und Bescheidenheit vermittelt bekommen. Dieser Aspekt ist von grosser Bedeutung.“
This (FIFA Talent) academy is helping us not only play football, but also teaching us important values, like humility, hard work and excellence every day.
Ein frisch renoviertes Stadion und neue Ziele
Die jungen Talente des Landes, die sich an der Akademie einschreiben, spielen vielleicht eines Tages im neu renovierten Cheikha-Boïdiya-Stadion, in das im Rahmen des FIFA-Forward-3.0-Programms fast 2,9 Millionen US-Dollar investiert wurden. Durch diese Modernisierung wurde die Kapazität der Sportstätte in der Hauptstadt von 8.000 auf mehr als 16.000 Zuschauer verdoppelt, was zeigt, dass man bedeutende Sportveranstaltungen ausrichten will. „Wir hoffen, dass dieses Stadion den jungen Fussballern der FIFA-Talentakademie in Mauretanien als Inspiration dient. Vielleicht tragen sie dann eines Tages stolz die Farben ihrer Nationalmannschaft“, so Infantino.
Einweihung der FIFA-Talentakademie in Mauretanien
„Die Unterstützung durch die FIFA untermauert die wachsenden Ambitionen Mauretaniens in der Welt des Fussballs. Das Land qualifizierte sich zum ersten Mal in seiner Geschichte für den CAF Afrikanischen Nationen-Pokal 2019. Bei der Auflage im Jahr 2023 erreichte man sogar die K.o.-Runde“, fügte der FIFA-Präsident hinzu. „Das moderne Stadion wird den Fussball in unserem Land verändern“, erklärte Yahya. „Mit all den von der FIFA geforderten und nach internationalen Standards gebauten Einrichtungen wird es fantastisch aussehen. Es ist ein erstklassiger Veranstaltungsort. Es wird wieder einmal deutlich, dass das von Präsident Gianni Infantino ins Leben gerufene FIFA-Forward-Programm den Fussball in Afrika und auf der ganzen Welt revolutioniert.“ „Dies ist ein ganz besonderer Tag“, so Gelson Fernandes, FIFA-Regionaldirektor für Afrika und stellvertretender Leiter der Abteilung für Mitgliedsverbände. „Diese Stadionerweiterung ist ein Beweis für das Engagement der FIFA, die Infrastruktur in ganz Mauretanien auszubauen. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.“
Mit gutem Beispiel vorangehen
„Was hier in Mauretanien geschieht, sollte anderen Verbänden zeigen, welche Vorteile ein solches Programm hat“, fügte FIFA-Fussballdirektorin Jill Ellis hinzu. „Es dauert zwar seine Zeit, bis sich etwas entwickelt und wächst, aber hoffentlich können wir andere Länder in der Region inspirieren, indem wir einen Massstab schaffen, der zeigt, was durch die Zusammenarbeit mit der FIFA konkret erreicht werden kann.“ Mauretanien ist in den letzten Jahren zu einem Vorzeigebeispiel für Entwicklung und Good Governance geworden, nachdem es zahlreiche wichtige Schritte eingeleitet und an FIFA-Programmen teilgenommen hat. „Als ich 2021 euer wunderschönes Land besuchte, wurde mir klar, wie sehr man in Mauretanien den Fussball liebt, und es hat mich beeindruckt, wie entschlossen ihr seid, unseren Sport für alle zugänglich zu machen“, sagte Infantino. „Ich hoffe, ihr könnt dieses bedeutsame Ereignis geniessen, und ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute. Lasst uns gemeinsam jedem mauretanischen Talent eine Chance geben.“