Der Fussballverband Nicaraguas (FENIFUT) nutzt die Programme zur Frauenfussballförderung der FIFA
Festivals ermutigen mehr Mädchen zum Fussball
Pläne für einen neuen Jugendwettbewerb werden entwickelt
In den letzten Wochen stand der Frauenfussball rund um den Globus im Mittelpunkt. Nicht weniger als fünf große Turniere wurden ausgetragen und rückten das Spiel damit in den Fokus der breiten Öffentlichkeit. Doch auch abseits neu gekrönter Champions arbeiten die Mitgliedsverbände der FIFA rund um die Welt mit Hilfe der FIFA-Programme zur Frauenfussballförderung daran, diesen sowohl auf als auch neben dem Spielfeld auf eine neue Ebene zu heben.
Der Fussballverband Nicaraguas (FENIFUT) arbeitet gemeinsam mit der FIFA an einer Kampagne, um mehr Mädchen und Frauen für den Fussball im Allgemeinen zu begeistern. Mit Hilfe dieser Kampagne sollen vor allem jüngere Spielerinnen angesprochen werden. Teil dieser Kampagne war die erfolgreiche Veranstaltung eines Fussballfestivals für Frauen und Kinder in Bluefields.
"Diese Festivals, die Teil des Programms der Frauenfussballdivision der FIFA sind, sollen die Initiativen in unserem Land unterstützen, sichere und geeignete Räume für die Einführung des Fussballs zu schaffen", erklärt Dalila LOPEZ, Direktorin der Abteilung Frauenfussball des FENIFUT. "Außerdem erhalten die Trainer/innen eine Ausbildung und Kenntnisse über die geeignete Methodik für die Arbeit mit dieser Altersgruppe. Das ist Fussball für alle!", führt sie weiter aus. Neben der Begeisterung für den Fussball soll auch die Begeisterung für einen U-13-Wettbewerb entfacht werden, den der Verband am Ende der Kampagne startet. Ausgetragen wird dieser Wettbewerb über einen Zeitraum von drei Monaten, verteilt auf fünf verschiedene Orte. Sobald dieser auf lokaler Ebene abgeschlossen ist, reisen die beiden besten Mannschaften jeder Region zur nationalen Endrunde nach Managua, der Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates.
Der neue U-13-Wettbewerb wird auch von der Frauenfussballdivision der FIFA im Rahmen des Programms "Ligaentwicklung" unterstützt, das eine der Hauptprioritäten der FIFA abdeckt: Die nachhaltige Steigerung der Beteiligung von Mädchen und Frauen am Fussball. Das Programm konzentriert sich auf die Unterstützung der FIFA-Mitgliedsverbände durch die Einführung neuer oder die Stärkung bestehender Wettbewerbe sowie auf den Aufbau von Trainingskompetenzen, um ein sicheres und strukturiertes Umfeld zu schaffen, in dem sich Spielerinnen entwickeln können.
Frauenfussball-Kampagne in Nicaragua
Neben den beiden oben erwähnten Programmen wurde sich am Anfang des Jahres auf den Kompetenzaufbau für weibliche Führungskräfte im nicaraguanischen Fussball konzentriert. Ziel dieser Initiative ist es, den Wachstum des Frauenfussballs vor Ort mit dem nötigen Wissen und der nötigen Ausbildung zu unterstützen. Dabei standen beim Workshop Themen wie Führung, Kommunikation, Marketing und Verwaltung im Vordergrund.
An Hand des Beispiels von Nicaragua zeigt sich perfekt, wie das FIFA-Programm zur Frauenfussballförderung Hand in Hand arbeiten kann, um das Wachstum des Frauenfussballs zu beschleunigen.
Bilder mit freundlicher Unterstützung der Cuenta Oficial de la Federación Nicaragüense de Fútbol (FENIFUT)
Hätten Sie's gewusst?
Das FIFA-Entwicklungsprogramm für den Frauenfussball zielt darauf ab, allen 211 Mitgliedsverbänden die Möglichkeit zu geben, zusätzliche Ressourcen und Fachwissen zu beantragen und abzurufen, um den Frauenfussball auf nationaler Ebene zu entwickeln. Die Mitgliedsverbände können im Zeitraum von 2020 bis 2023 Unterstützung für acht Schlüsselbereiche der Frauenfussball-Entwicklung beantragen. Neben finanzieller Unterstützung zur Deckung der Kosten in bestimmten Programmen bietet das FIFA-Entwicklungsprogramm den Mitgliedsverbänden auch Zugang zu Frauenfussball-Experten und zu technischer Unterstützung für die weitere Förderung des Frauenfussballs.
Die FIFA verfolgt ihre Ziele mit fünf strategischen Pfeilern: