Dienstag 04 Juni 2024, 18:15

Videounterstützung wird bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft Kolumbien 2024™ eingeführt

  • Videounterstützung (Football Video Support [VS]) als neues Hilfsmittel für Schiedsrichter beim Turnier

  • Videounterstützung als vereinfachte Variante des Systems mit Video-Schiedsrichterassistenten (VAR)

  • Erfolgreiche Tests mit Videounterstützung beim Blue Stars/FIFA Youth Cup 2024™

Bei der anstehenden FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2024™ in Kolumbien wird versuchsweise die Videounterstützung eingesetzt, eine vereinfachte Variante des Systems mit Video-Schiedsrichterassistenten (VAR), womit die FIFA weiterhin eine Vorreiterrolle beim Einsatz von Technologien zur Unterstützung von Schiedsrichtern einnimmt.

Diese Entscheidung, die auf eine erfolgreiche Testphase beim Blue Stars/FIFA Youth Cup™ in Zürich (Schweiz) im Mai 2024 folgte, wurde im Rahmen der Auslosung für das Turnier, bei dem vom 31. August bis zum 22. September 24 Teams um den WM-Titel kämpfen, bestätigt.

Während das VAR-System weltweit bereits in über 200 Wettbewerben in 65 FIFA-Mitgliedsverbänden eingesetzt wird, hat die FIFA zahlreiche Anfragen von Verbänden erhalten, die Spieloffizielle mit kostengünstigerer Technologie unterstützen wollen.

Als Reaktion darauf hat die FIFA die Videounterstützung entwickelt, die - im Gegensatz zum VAR-System - keine designierten Video-Spieloffizielle verwendet und dementsprechend nicht alle für den Spielverlauf entscheidenden Vorfälle automatisch überprüft. Stattdessen haben die beiden Cheftrainer die Möglichkeit, eine begrenzte Anzahl an Überprüfungen pro Spiel zu beantragen, wenn sie das Gefühl haben, dass es bei der Bewertung einer spielverändernden Situation wie Tor/kein Tor, Elfmeter/kein Elfmeter, direkte Rote Karte oder Personenverwechslung einen klaren und offensichtlichen Fehler gegeben hat.

„Videounterstützung ist eine Antwort auf die Bitte, den Fussball mit einer kostengünstigeren Technologie, die in Wettbewerben mit einem begrenzten Budget eingeführt werden kann, auszustatten“, so Pierluigi Collina, Vorsitzender der FIFA-Schiedsrichterkommission.

„VS und VAR können für die gleiche Art von Ereignissen verwendet werden, aber man kann sie nicht miteinander vergleichen, da sie jeweils für komplett unterschiedliche Szenarien entwickelt worden sind. Das Ergebnis des Testlaufs beim Blue Stars/FIFA Youth Cup, bei 36 Spielen auf zwei Plätzen, war sehr positiv, und wir sind sehr froh, dieses System in Kolumbien ein weiteres Mal zu testen.“

2811274.jpg

Wie dies beim Blue Stars/FIFA Youth Cup funktioniert hat, erfahren Sie in dieser Erklärung.

Weitere Einzelheiten zur Funktionsweise des VS beim Turnier in Kolumbien werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Refereeing