Freitag 11 April 2025, 21:45

Gianni Infantino lobt die Gastgeber der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ in Cincinnati für das TQL-Stadion, das er als „echtes Juwel“ bezeichnet

  • Gianni Infantino besucht auf seiner Rundreise zu den Austragungsorten der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ das preisgekrönte Stadion

  • In Cincinnati stehen während des Turniers vier Gruppenspiele auf dem Programm

  • Bürgermeister Aftab Pureval hebt die starken deutschen Wurzeln der Stadt hervor

Das TQL-Stadion in Cincinnati, einer der Austragungsorte der FIFA Klub-WM 2025, ist eines der schönsten Stadien, die Gianni Infantino je gesehen habe, wie der Präsident des Weltverbands bei seiner Tour durch die elf US-Städte sagte, in denen das bahnbrechende Turnier mit 32 Teams vom 14. Juni bis 13. Juli stattfinden wird.

„Dieses Stadion ist ein echtes Juwel“, so der FIFA-Präsident bei seinem ersten Besuch in der Spielstätte in Ohio. „Es ist absolut atemberaubend. Das ist wirklich eines der schönsten Fussballstadien, die ich je gesehen habe. Herzlichen Glückwunsch dazu. Ich gratuliere auch euch, dem FC Cincinnati, der Stadt und allen, die die Vision und den Traum hatten, dies Wirklichkeit werden zu lassen. Man hat mir zudem gesagt, dass dies eine Baseball- oder American-Football-Stadt sei, aber es ist tatsächlich auch eine Fussballstadt."

Anschliessend fügte er hinzu: „Hier werden einige der besten Vereine der Welt spielen ... euch erwarten also verschiedene Kulturen aus unterschiedlichen Ländern und Teams mit Spielern aus aller Welt.“

Im preisgekrönten Stadion sollen vier Gruppenspiele mit internationalen Mannschaften ausgetragen werden, darunter die deutschen Vereine FC Bayern München und Borussia Dortmund, der FC Salzburg aus Österreich, der mexikanische Concacaf-Meister CF Pachuca, das asiatische Spitzenteam Ulsan HD aus Südkorea, der südafrikanische Verein Mamelodi Sundowns FC und der neuseeländische Vertreter Auckland City FC, das erfolgreichste Team in der Geschichte der OFC Champions League.

In Begleitung von Youri Djorkaeff, dem leitenden Fussballberater der FIFA und französischen Weltmeister von 1998, sowie Jill Ellis, der FIFA-Fussballdirektorin und ehemaligen US-Trainerin, die 2015 und 2019 die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ gewann, wurde Infantino vom Präsidenten und Co-CEO des FC Cincinnati, Jeff Berding, und dem Mehrheitsaktionär und Co-CEO, Carl Lindner III, begrüsst. Er traf auch den Bürgermeister von Cincinnati, Aftab Pureval.

Nach dem Besuch des Stadions besichtigte der FIFA-Präsident die Trainingseinrichtungen des Vereins und tauschte sich mit Akteuren der ersten Mannschaft von Cincinnati aus, die in der Major League Soccer (MLS) spielt.

Das im Mai 2021 eröffnete TQL-Stadion wurde speziell für Fussballevents gebaut und vom World Football Summit zur besten Spielstätte des Jahres 2022 gekürt. Im selben Jahr zeichnete die UNESCO das Stadion mit dem renommierten Prix Versailles, dem Weltpreis für Architektur und Design, in der Kategorie Sport aus.

„Es ist uns eine Ehre, unsere unglaubliche Stadt und unsere erstklassige Arena, die kürzlich zum besten Fussballstadion der Welt gewählt wurde, zu präsentieren, wenn wir im Juni hier in Cincinnati einige der besten Fussballvereine empfangen“, freute sich Pureval, der auch auf die engen Verbindungen der Stadt zu Deutschland einging.

„Wie viele von euch sicherlich wissen, ist München unsere Partnerstadt. Da es hier das zweitgrösste Oktoberfest der Welt gibt, freuen wir uns besonders, Bayern München und Borussia Dortmund willkommen zu heissen. Diese beiden Mannschaften sind eng mit dem geschätzten deutschen Vermächtnis unserer Stadt verbunden.

„Wir befinden uns direkt neben ‚Over-The-Rhine‘, wo sich deutsche Einwanderer erstmals niederliessen und dazu beitrugen, den Grundstein für Cincinnati und all das zu legen, was diese einzigartige Stadt mit ihrer eng verbundenen Gemeinschaft weiterhin wird.“

Laut Berding habe er seit der Gründung des Vereins im Jahr 2015 von diesem Moment geträumt. „Als Carl (Lindner III) und ich den FC Cincinnati gründeten – dieses Jahr feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum – sagten wir bereits bei der ersten Pressekonferenz, dass es immer unser Ziel war, die Welt nach Cincinnati zu bringen und gleichzeitig unsere Stadt der Welt zu präsentieren. Dieses Turnier bietet uns nun diese wunderbare Gelegenheit“, sagte er.

Der Präsident des Weltverbands betonte, dass die Stadt Cincinnati auch von der Unterstützung profitieren würde, die für lokale Sozialprojekte vorgesehen ist. „Wir sind uns auch unserer sozialen Rolle sehr bewusst ... und aus diesem Grund haben wir beschlossen, eine Spende in Höhe von einer Million US-Dollar zu leisten, um vielleicht ein paar Minispielfelder in den Stadtteilen zu bauen, in denen sie am dringendsten benötigt werden. Zusammen mit den Vereinen vor Ort sollen auch gemeinnützige Aktivitäten durchgeführt werden, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sagte er.