Aruba Schauplatz der ersten Feier in der Karibik zu Ehren der FIFA-Talentakademien
FIFA-Talenttrainerprogramm für den breiten Erfolg des Projekts entscheidend
„Diese Region kann alles erreichen“, so der FIFA-Präsident
Aruba hat in der Karibik für eine Premiere gesorgt und die erste Feier zu Ehren der FIFA-Talentakademien abgehalten. Die Insel hat damit ihr Engagement für die Elitespielerförderung bekräftigt.
Die Akademie gehört zum FIFA-Talentförderprogramm, das bereits bei mehr als 200 FIFA-Mitgliedsverbänden angelaufen ist und fachliche Unterstützung bietet, damit Nachwuchstalente ihr Potenzial ausschöpfen können.
Dieser Meilenstein für Arubas Fussball wurde auf der Insel standesgemäss mit der Bevölkerung gefeiert. Die Nationalhymne machte deutlich, dass mit echtem Willen und strategischer Weitsicht alles möglich ist – unabhängig von der Grösse eines Landes.
Egbert Lacle, Präsident des Fussballverbands von Aruba (AVB), Gerlien Croes, Arubas Ministerin für Beziehungen, Bildung, Jugend, Innovation und Sport, sowie Steven Martens, FIFA-Direktor für globale Fussballförderung, waren bei der Feier vor Ort.
Für FIFA-Präsident Gianni Infantino war die Feier Beleg für die Leidenschaft und Vision der Fussballgemeinschaft Arubas: „Dies ist ein historischer und stolzer Moment, nicht nur für Aruba, sondern für den ganzen Fussball in der Karibik. Mit der richtigen Unterstützung, Infrastruktur und Überzeugung kann diese Region alles erreichen. Glückwunsch an alle, die dieses Projekt ermöglicht haben. Gratulation an Präsident Lacle. Vielen Dank für Ihr Engagement für den Fussball. Wir bei der FIFA sind stolz, Sie heute und auch in Zukunft zu unterstützen.“
Dank dem klaren Rahmen des Talentförderprogramms (TDS) unter der Leitung von Arsène Wenger sowie des Talenttrainerprogramms lebt Aruba seinen grossen Traum und beweist, dass nachhaltige Erfolge auch in kleinen Ländern möglich sind. Unter einer engagierten Führung schafft der AVB eine Spitzensportkultur, die für andere in der Karibik Vorbild sein könnte.
„Wir danken nicht nur dem AVB und der Regierung des Landes für die Zusammenarbeit, sondern auch den Eltern dieser Spieler. Sie vertrauen dem AVB, dem FIFA-Talenttrainer und den anderen Trainern, die die Ausbildung und den Alltag neugestalten, damit diese Kinder ihre Träume verfolgen können“, sagte Steven Martens. „Egal, ob sie es dereinst ins Nationalteam schaffen oder nicht, hier lernen sie für ihr Leben.“
Zentrale Figur des Projekts ist FIFA-Talenttrainer Chris Beardsley, der in enger Zusammenarbeit mit David Abdul, dem technischen Direktor des AVB, und seinem Trainerstab weit über Taktik und Training hinausdenkt, um eine transparente und ausgewogene Struktur zu schaffen. „Die Klubs und die Eltern haben mir zugehört. Wir haben neue Wege geschaffen. Wir haben nun Erfolgsgeschichten und hinterlassen ein dauerhaftes Vermächtnis“, sagte er.
FIFA Talentakademie Aruba Meilenstein Event
Eine dieser Erfolgsgeschichten ist die 13-jährige Zyana Rogers, die am Talenttrainerprogramm teilnimmt. Sie feierte bei der Concacaf-U-15-Mädchenmeisterschaft 2024 ihr Debüt und gewann auf Anhieb die Torschützenwertung und die Auszeichnung als beste Spielerin des Turniers. Einige Monate später vertrat sie Aruba bei der Concacaf-U-20-Frauenmeisterschaft und traf dabei in drei Spielen auf Gegnerinnen, die bis zu sieben Jahre älter waren.
Nun träumt sie davon, mit Aruba erstmals die Qualifikation für ein FIFA-Turnier zu schaffen.
Klein zu sein, setzt keine Grenzen.
„Klein zu sein, setzt keine Grenzen“, betonte AVB-Präsident Lacle. „Danke an Gianni Infantino und Arsène Wenger für ihre Vision, jedem Talent die gleichen Chancen zu bieten.“
Die Feier hatte eine starke Botschaft an alle Spieler, Trainer, Eltern und Zuschauer. Mit Überzeugung ist alles möglich. Sie können träumen und gewinnen.
Dieser Glaube ist der Kern des TDS, weil jedes Talent eine Geschichte hat. Und jede Insel – ob klein oder gross – verdient eine Chance.