Übersicht
Das FIFA-Executive-Programm zur Dopingbekämpfung bietet eine vertiefte Analyse der wichtigsten regulatorischen, institutionellen und wissenschaftlichen Aspekte der Dopingbekämpfung im Sport. Seit der Gründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) 1999 hat sich der Kampf gegen Doping im Sport enorm entwickelt. Das Zusammenspiel zwischen dem WADA-Kodex, Reglementen von Sportdachverbänden und nationalen Gesetzen wird immer komplexer. Das Verfahren mit Dopingfällen, angefangen beim Ergebnismanagement bis zur Beurteilung durch die Rechtsorgane nationaler oder internationaler Verbände oder durch das Sportschiedsgericht, erfordert daher einen ganzheitlichen Ansatz. Neben den rechtlichen und institutionellen Aspekten stehen auch die wichtigsten wissenschaftlichen Gesichtspunkte der komplexen Dopingbekämpfung im Fokus.