Die rechtsprechende Kammer der unabhängigen Ethikkommission hat Venold Coombs, den Präsidenten des Fussballverbands von St. Vincent und den Grenadinen (SVGFF), für zwei Jahre für alle nationalen und internationalen Fussballtätigkeiten (administrativ, sportlich und anderweitig) gesperrt.
Das Verfahren gegen Venold Coombs war am 9. Juni 2016 eingeleitet worden und betraf den Wiederverkauf von Tickets für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014™. Die Untersuchungskammer untersuchte den Vorwurf, wonach Venold Coombs möglicherweise Tickets zu einem überhöhten Preis verkaufte, die der SVGFF und er selbst in seiner Funktion als Mitglied einer ständigen Kommission erworben hatten.
Die rechtsprechende Kammer befand Venold Coombs der Verletzung von Art. 21 (Bestechung und Korruption), Art. 19 (Anzeige- sowie Mitwirkungs- und Rechenschaftspflicht) und Art. 15 (Loyalität) des FIFA-Ethikreglements für schuldig. Folglich wird Venold Coombs für zwei Jahre für alle nationalen und internationalen Fussballtätigkeiten (administrativ, sportlich und anderweitig) gesperrt. Zudem wurde gegen Venold Coombs eine Geldstrafe von USD 40 000 ausgesprochen.
Der Entscheid wurde Venold Coombs heute mitgeteilt und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.