Mittwoch 15 Mai 2024, 02:30

Esteban Cambiasso über die Mundial de Clubes FIFA™: „Weckt weltweit höhere Erwartungen“

  • Mit Real Madrid, Inter Mailand und River Plate schon drei seiner Ex-Klubs für neues Turnier qualifiziert

  • Titelgewinn beim Weltpokal mit den Königlichen und der aktuellen Version der Klub-WM mit den Nerazzurri

  • Der ehemalige argentinische Nationalspieler: „Turnier wird eine besondere Note haben“

Esteban Cambiasso dürfte bei der Mundial de Clubes FIFA 25™, der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit den 32 besten Teams der Welt, hin- und hergerissen sein, denn mit Real Madrid, Inter Mailand und CA River Plate sind bereits drei seiner ehemaligen Klubs für die erste Turnierauflage in den USA qualifiziert.

Der ehemalige argentinische Nationalspieler ist ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um den neuen Wettbewerb geht, denn er war bei beiden Vorgängerturnieren dabei und hat beide gewonnen. Mit Real Madrid sicherte er sich 2002 den Titel im Weltpokal und mit Inter Mailand gewann er 2010 die FIFA Klub-Weltmeisterschaft™.

„Die neue Klub-WM mit 32 Teams könnte sehr interessant werden, besonders weil mehr Mannschaften die Möglichkeit bekommen, teilzunehmen“, erklärt El Cuchu, der im Laufe seiner Karriere auf Vereinsebene 18 Titel gewonnen hat, im Gespräch mit Inside FIFA.

IFA Legend Esteban Cambiasso

„Dadurch entstehen weltweit höhere Erwartungen, denn jetzt qualifiziert man sich nicht nur durch den Gewinn des Pokalwettbewerbs der Konföderation, wie die Champions League oder die Copa Libertadores in Südamerika, sondern auch über viele gute Ergebnisse im entsprechenden Zeitraum“, fügt er hinzu.

Wir fragen Cambiasso, der eine FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, eine FIFA U-17-Weltmeisterschaft™ und zwei FIFA U-20-Weltmeisterschaften™ bestritten hat, ob er selbst gerne an diesem neuen Format der Klub-WM teilgenommen hätte.

„Ich hatte das Glück, am anderen Format teilzunehmen und davor auch am Weltpokal. Deshalb glaube ich, dass dieser Wettbewerb eine besondere Note haben wird. Wenn mehr Teams dabei sind, gibt es mehr gute Spiele ... und du bekommst die Möglichkeit, gegen starke Gegner anzutreten. Das ist für einen Spieler auch eine tolle Sache.“

Der letzte seiner ehemaligen Klubs, der sich für die Mundial de Clubes FIFA™ qualifiziert hat, ist River Plate. Der argentinische Klub sicherte sich diese Woche dank der gesammelten Punkte bei der aktuellen Auflage der CONMEBOL Libertadores die Teilnahme über die Konföderationen-Rangliste.

Wir wollten wissen, welche Bedeutung dem Klub in seiner Karriere zukam. „Meinen ersten Profititel habe ich mit River gewonnen, und das vergisst man nie“, so der ehemalige Mittelfeldspieler.

Cambiasso erklärt, was es für den Fussball seines Landes bedeutet, auf jeden Fall einen Vertreter im neuen Wettbewerb zu haben. „Für argentinische Teams ist die Teilnahme an einer Klub-WM ein sehr wichtiges Ziel. Hoffentlich kann der Klub bei dieser ersten Auflage eine gute Rolle spielen, weit kommen und den Titel anvisieren. Denn letztendlich geht es im Fussball darum, von der höchsten Sprosse der Leiter zu träumen. Wir werden sehen, wie weit River kommen kann.“

Anschliessend erklärt der Argentinier, warum es für südamerikanische Teams wichtig ist, sich mit europäischen Gegnern zu messen. „Für die Südamerikaner war es immer ein grosser Motivationsfaktor, gegen europäische Teams anzutreten. Dort spielen normalerweise die besten Spieler. Deshalb ist es immer eine Möglichkeit, sich mit den Besten zu messen. Vorher war das einer einzigen Mannschaft vorbehalten, jetzt bekommen mehrere die Chance.“

Cambiasso weiter: „Ich glaube allerdings, dass der Fokus gar nicht so sehr auf Südamerika und Europa liegen wird, sondern auf anderen Kontinenten, die auch die Möglichkeit haben werden, gegen die Besten zu spielen.“

FIFA Legend Esteban Cambiasso

Organisation