Zehn Tage vor dem Start der FIFA Frauen-WM 2011 hat Kia Motors den Organisatoren eine Flotte von 48 Turnierfahrzeugen übergeben. Die Marke ist offizieller Automobil-Partner der FIFA Frauen-WM, die 2011 erstmals in Deutschland ausgetragen wird. Vom 26. Juni bis 17.Juli werden 16 Nationalmannschaften in neun deutschen Städten (Augsburg, Berlin, Bochum, Dresden, Frankfurt, Leverkusen, Mönchengladbach, Sinsheim, Wolfsburg) um den WM-Titel kämpfen. Die letzten beiden Weltmeisterschaften in den USA (2003) und China VR (2007) gewann die deutsche Frauen-Nationalmannschaft.
Am Berliner Olympiastadion, wo am 26. Juni um 18 Uhr das Eröffnungsspiel der FIFA Frauen-WM zwischen Deutschland und Kanada angepfiffen wird, fand nun die offizielle Übergabe der Fahrzeug-Flotte statt. Mit dabei waren "Karla Kick", das offizielle Maskottchen der FIFA Frauen-WM, und einige Gewinnerinnen der Kia-Aktion "Mit Karla zur WM!". Mit diesem Gewinnspiel ermöglicht der Automobilhersteller 32 fussballbegeisterten Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren, einmal bei einer WM im Rampenlicht zu stehen. Denn jede Gewinnerin darf als "Karlas Freundin" das Maskottchen bei einem der 32 WM-Spiele auf den Rasen begleiten.
Der Kia-Fuhrpark zum Transport von Spielerinnen, Funktionären und VIP-Gästen umfasst je 24 SUV Sorento und Kompakt-Vans Carens. Neben den eigenen Fahrzeugen stellt die Marke zudem eine Flotte von Bussen bereit, die den Kia-Schriftzug tragen und die Nationalteams von Frankreich, Kanada, Schweden, Norwegen und Neuseeland transportieren werden.
"Wir sind sehr froh, mit Kia Motors einen so leistungsstarken und erfahrenen Kooperationspartner an unserer Seite zu haben. Die Fahrzeuge sind während des Turniers rollende Botschafter der FIFA Frauen-WM", sagte Steffi Jones, Präsidentin des Organisationskomitees (OK).
"Die Fussballweltmeisterschaft der Frauen ist das sportliche Top-Ereignis dieses Jahres in Deutschland. Wir drücken den amtierenden Weltmeisterinnen die Daumen und hoffen, dass wir das Team am 17. Juli im Finale in Frankfurt feiern können", sagte Martin van Vugt, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. "Gerade bei großen Turnieren erreicht der Frauenfussball heute ein breites, aufgeschlossenes Publikum. Für uns ist die Frauen-WM daher ein spannendes Umfeld, um die Kia-Produkte zu präsentieren. Wir werden die Fussball-Fans bei dieser WM mit unserer Marke abholen – und freuen uns, es bei den Spielerinnen und Verantwortlichen sogar ganz konkret mit unseren Fahrzeugen tun zu können."
Kia Motors ist zusammen mit seinem Schwesterunternehmen Hyundai der fünftgrößte Automobilhersteller der Welt. Beide Marken engagieren sich seit Jahren stark im Fussball. Der Hyundai-Kia-Konzern ist seit 2002 FIFA-Partner bei allen Fussballweltmeisterschaften und hat Ende letzten Jahres diese Kooperation bis 2022 verlängert. Als UEFA-Partner wird Kia Motors nach der UEFA EURO 2008 auch die Europameisterschaften 2012 und 2016 als Hauptsponsor unterstützen. Zudem ist der Automobilhersteller weltweit Hauptsponsor verschiedener Fussballvereine, unter anderem von Atlético Madrid, dem Gewinner der UEFA Europa League 2010.