Das FIFA Frauen-WM-Stadion in Bochum wurde in seiner heutigen Form zwischen März 1976 und Juli 1979 gebaut. Die Ersterbauung fand schon im Jahr 1926 statt. Durch zahlreiche Umbauten und auch Renovierungen, die letzten im Jahr 2009, fasst es zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 20.452 Zuschauer. Seit 2003 verfügt das Stadion über ein Stadioncenter, das die Geschäftsstelle des Heimatvereins VfL 1848 Bochum beherbergt.
Im Hinblick auf die FIFA Frauen-WM 2011 wurden der Pressebereich, die Logenplätze und die Behandlungsräume für Spielerinnen ausgebaut. Dabei bleibt das Stadion aber auch baulich der Philosophie des Miteinanders und der Verbundenheit aller Fans treu.
Das Stadion in Bochum war bereits Austragungsort von Spielen der deutschen Nationalmannschaft, zuletzt auch der FIFA U-20-Frauen-WM 2010.