Knapp vier Monate vor Beginn der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Kanada 2015™ hatten einige brasilianische Spielerinnen die Gelegenheit, den Pokal aus nächster Nähe zu sehen. Dieses Erlebnis hat erwartungsgemäß ihren Erfolgshunger gesteigert.
"Ich habe den Pokal gestern zum ersten Mal gesehen und fühle mich jetzt sehr inspiriert", so die Spielführerin der brasilianischen Frauen-Nationalmannschaft Bruna Benites. "Nur wahre Champions dürfen den Pokal berühren. Nachdem wir so nah dran waren, ist unsere Vorfreude nun noch größer. Ich hoffe, dass unser Team den Pokal im Juli ganz ohne protokollarische Vorgaben in die Höhe stemmen kann."
Formiga, die ihre bereits sechste WM-Teilnahme anpeilt, fügte hinzu: "Wir geben unser Bestes, um den größten Traum des brasilianischen Frauenfussballs wahr zu machen. Diesen Titel hat Brasilien noch nie gewonnen. Ich bin überzeugt, dass durch den Gewinn der Weltmeisterschaft die Geschichte des Frauenfussballs in unserem Land verändert würde."
FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke, der brasilianische Sportminister George Hilton, der CBF-Präsident José Maria Marin, der CBF-Vize-Präsident und designierte neue Präsident Marco Polo Del Nero sowie Brasiliens WM-Botschafter Cafù waren vor Ort, um das Engagement für die Förderung des Frauenfussballs in Brasilien zu unterstreichen.
"Bruna erzählte mir von ihrer Enttäuschung, weil es in Brasilien so viele gute Spielerinnen gibt, aber keine Anerkennung und keine geeigneten Strukturen", so Valcke, der zuvor angekündigt hatte, das USD 15 Mio. des Legacy Fund der WM 2014 in die Förderung und Entwicklung des Frauenfussballs fließen werden. "Zusammen mit dem CBF und mit Mitteln aus dem Legacy Fund treiben wir die Förderung des Frauenfussballs weiter voran. Das haben Sie verdient. Wir müssen dafür sorgen, dass der Frauenfussball in Brasilien die nächste Stufe erreicht. Ich hoffe, dass Sie schon bald die Trophäe zum ersten Mal erringen können."
Marin meinte: "Dies alles ist für uns sehr wichtig. Im Männerfussball sind wir eine große Nation. Wir müssen zusammen mit der FIFA den Frauenfussball in Brasilien auf sehr konkrete Weise fördern. Wir sind überzeugt, dass wir dieses Ziel erreichen werden, denn wir haben die Begeisterung unseres Sportministers gespürt."
Der kürzlich ernannte Sportminister Hilton unterstrich den Stellenwert der Zusammenarbeit zwischen brasilianischer Bundesregierung, CBF, FIFA und brasilianischer Bevölkerung. Seinen Worten nach müssen alle einbezogen werden.
"Für mich geht es beim Frauenfussball um eine Frage der Ehre", sagte er. "Wer die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft gewinnen will, muss an der Basis anfangen. Präsidentin Dilma Rousseff sieht den Frauenfussball als ein Feld, dass eine aktive Politik seitens des Sportministeriums verlangt. Sie sagte mir, dass es zu meinen Aufgaben gehört, den Frauenfussball zu einer fesselnden Angelegenheit mit gut strukturierten Wettbewerben zu machen. Der Frauenfussball soll überall in Brasilien durch Partnerschaften mit Schulen und Hochschulen weiterverbreitet werden."
Spielerinnen und Fans nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen der Live Your Goals-Tour mit dem Pokal fotografieren zu lassen und dessen Schönheit zu bewundern. Die Veranstaltung in São Paulo war die vierte im Rahmen der Tour, die bereits in der VR China, Spanien und in den USA Station machte. Die nächste Veranstaltung findet im Februar in Frankreich statt.
"Von Kapitän zu Kapitän: Ich hoffe, dass Brasilien diesen begehrten Titel gewinnt und dass wir miterleben können, wie Bruna den Pokal in die Höhe reckt und ihn in unser Land bringt", so Cafù. "Das wäre fantastisch. Wir müssen die brasilianische Frauenmannschaft uneingeschränkt unterstützen, die bereits bewiesen hat, wozu sie fähig ist."