Mit einem knappen 2:0-Erfolg gegen Korea Republik hat Mexiko in der Gruppe D bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft Papua-Neuguinea 2016 die ersten drei Punkte eingefahren.
Die Mexikanerinnen übernahmen im National Football Stadium von Port Moresby in der Anfangsphase das Heft des Handelns in die Hand und drängten auf die frühe Führung. Belen Cruz scheiterte aus zwölf Metern an der glänzend reagierenden Minjuk Kim (9.), kurz darauf landete ein 20-Meter-Freistoß von Maria Sanchez am Außennetz (12.). Nach und nach befreite sich Korea Republik und setzte durch ihre schnellen Spielerinnen den ein oder anderen Akzent in der Offensive. Torabschlüsse allerdings konnten sich beide Seiten nur noch selten erspielen.
Das Bild änderte sich auch im zweiten Abschnitt kaum. Erneut Cruz zielte aus 13 Metern um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei (48.). Nach 56 Minuten brach der Bann vor allem dank Maria Sanchez, die mit einem unglaublichen Sololauf von der linken Seite in den Strafraum die Vorarbeit leistete. Jacqueline Crowther musste schlussendlich nur noch den Fuß hinhalten. Mexiko blieb weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, allerdings verpasste das Team ein ums andere Mal für die Entscheidung zu sorgen. Erst in der 89. Minute machte Kiana Palacios den Erfolg perfekt, als sie im Strafraum drei Verteidigerinnen aussteigen ließ und flach unten ins Eck einschob. Korea Republik gelang in der gesamten Spielzeit kein einziger Schuss aufs Tor.
Am zweiten Spieltag der Gruppe D trifft Mexiko am Donnerstag (17. November) auf Titelverteidiger Deutschland, Korea Republik hat es mit Venezuela zu tun.