DVR Korea startet das Unternehmen Titelverteidigung
Kamerun will ersten Punktgewinn
Kanada und Kolumbien wollen sich verbessern
TAGESVORSCHAU - Der amtierende Weltmeister greift am Mittwoch, 14 November, im Estadio Profesor Alberto Suppici von Colonia erstmals in das Turniergeschehen ein. In Gruppe C trifft die DVR Korea auf Deutschland. In der gleichen Gruppe kommt es zudem zum Duell zwischen Kamerun und den USA. In Gruppe D ist Montevideo Schauplatz für zweier weiterer interessanter Begegnungen, denn dort kommt es neben der Partie zwischen Kanada und Kolumbien zum Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten Republik Korea und Spanien. FIFA.com präsentiert die Vorschau auf den zweiten Spieltag der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft Uruguay 2018.
Die Spiele
Gruppe C: USA – Kamerun | DVR Korea – Deutschland
Gruppe D: Republik Korea – Spanien | Kanada – Kolumbien
Schon gewusst?
Löwinnen wollen es dieses Mal besser machen Bei der ersten Teilnahme an der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft 2016 in Jordanien musste Kamerun drei Niederlagen hinnehmen. Unter dem Strich also eine schmerzhafte Erfahrung, die zwei Jahre später möglichst vergessen gemacht werden soll. Die Chancen dafür sind durchaus vorhanden, zumal in der aktuellen Auswahl der Afrikanerinnen sechs Spielerinnen stehen, die schon beim WM-Debüt ihrer Mannschaft mit von der Partie waren und seitdem eine Menge hinzugelernt haben. Hinzu kommt ihre feste Entschlossenheit, bei ihrer zweiten Turnierteilnahme erstmals als Sieger vom Platz zu gehen. Eine erste Gelegenheit dazu bietet ihnen das Auftaktduell gegen die USA.

Geschichte gleicht einem ständigen Neubeginn Die DVR Korea hat noch keine einzige FIFA U-17-Frauen-WM verpasst. Bei ihren bislang fünf Teilnahmen holte sie zwei Mal den Titel und kam dreimal ins Finale. Diese Bilanz zeugt von einer außergewöhnlichen Konstanz der Asiatinnen und deren Fähigkeit, immer wieder neue Generationen von herausragenden Spielerinnen hervorzubringen. Deutschland hingegen konnte bisher trotz seiner Stellung als europäischer Fussballgigant noch nie bis ins Finale der FIFA U-17-Frauen-WM vorstoßen.
Alles oder Nichts Nach dem Erreichen des Viertelfinales bei der Turnierauflage 2008 und einem Finalsieg zwei Jahre später in Trinidad und Tobago folgte für die Republik Korea mit drei verpassten WM-Qualifikationen in Folge eine längere Durststrecke. Kein Wunder also, dass es die Südkoreanerinnen im aktuellen Turnier so weit wie möglich bringen wollen.
Endlich Hürde überwinden Trotz intensiver Bemühungen konnte sich Kolumbien bei seinen bislang fünf WM-Teilnahmen noch nie für die K.o.-Runde qualifizieren. Dem gleichfalls fünfmaligen WM-Teilnehmer Kanada ist indes noch nie der Sprung ins Halbfinale des Turniers gelungen. Und das, obwohl die kanadische Frauen-Nationalmannschaft auf der internationalen Bühne stets erfolgreicher ist. Einen ersten Schritt zur Umsetzung ihrer selbst gesteckten Ziele können Kolumbien und Kanada jetzt in Montevideo machen.
Spielerinnen im Fokus
Andersen Williams (Kanada)
Eva Navarro (Spanien)
Shekiera Martinez (Deutschland)
Kim Kyong Yong (DVR Korea)