Montag 22 Mai 2017, 18:06

Redlich verdienter Erfolg für Vietnam

  • Vietnam holte gegen Neuseeland den ersten Punkt in einem FIFA-Rasenfussballturnier

  • Fast 2.000 vietnamesische Fans reisten nach Korea Republik, um dies mitzuerleben

  • Der Kapitän zeigte sich gleichzeitig stolz und frustriert

Im Fussball bedeutet ein 0:0 für gewöhnlich keine gute Presse. Es ist ein Ergebnis, das vor allem die Zuschauer fürchten, die sich ins Stadion begeben. Zumal die rund 2.000 Vietnamesen, die an diesem 22. Mai in Cheonan anwesend waren, einen besonders langen Weg zurückgelegt haben: 3.000 Kilometer trennen ihr Land von der Republik Korea. Doch nach den Jubelszenen zu urteilen, die im Anschluss an das torlose Remis gegen Neuseeland auf der Tribüne zu beobachten waren, war es die Reise wert gewesen.

Es muss dazugesagt werden, dass im Cheonan Sports Complex ein historisches Ereignis zu beobachten war. Die Vietnamesen begnügten sich nicht nur damit, ihre ersten Schritte bei einem FIFA-Turnier im Rasenfussball zu machen (Vietnam hat an einer Futsal-WM teilgenommen), sondern holten bei dieser Gelegenheit auch gleich ihren ersten Punkt! Der verdiente Lohn für einen 90-minütigen Kampf gegen die All Whites, die an ihrer vierten FIFA U-20-Weltmeisterschaft in Folge teilnehmen.

"Heute Abend wurde ein schönes Kapitel vietnamesischer Fussballgeschichte geschrieben", bestätigt der Kapitän Quang Hai Nguyen im Gespräch mit FIFA.com. "Wir sind sehr stolz darauf. Es ist aber einerseits ein immenser Erfolg und gleichzeitig eine riesige Enttäuschung! Denn wir hätten wirklich gerne ein noch besseres Ergebnis erzielt. Ehrlich gesagt sind wir ein wenig frustriert", ergänzt er.

Man kann sich vorstellen, wie die Stimmung im Stadion gewesen wäre, wenn der Kapitän diesen raffinierten direkten Eckstoß in der 27. Minute verwandelt oder wenn Hoang Duc Nguyen fünf Minuten vor dem Schlusspfiff die herrliche Vorlage von Duc Chinh Ha verwertet hätte.  Eine vietnamesische Führung wäre nicht einmal unverdient gewesen angesichts der Leistung der Schützlinge von Anh Tuan Hoang, der in der Pressekonferenz im Anschluss an die Partie mit einem warmen Applaus begrüßt wurde.

"Es ist ein historischer Punkt, das stimmt. Aber mathematisch bleibt es nur ein Punkt in der Tabelle in Gruppe E", sagte der Nationalcoach verschmitzt. Er hatte bereits den nächsten Gegner im Blick: Frankreich. "Wir sind auch hier, um uns Respekt zu verdienen. Und ich glaube, dass wir in dieser Hinsicht heute Abend erfolgreich waren."

Was das Publikum betrifft, ist "Respekt" mit Sicherheit eine Untertreibung. "Ich war selbst von der großen Zahl vietnamesischer Fans überrascht, die im Stadion waren. Sie haben uns pausenlos angefeuert. Sie haben uns getragen", betonte der Coach. "Sie haben für eine einfach tolle Atmosphäre gesorgt. Ich hoffe, dass sie bei unserem nächsten Spiel ebenfalls so zahlreich kommen. Wir brauchen sie", sagte Hoang. Wetten, dass ein 0:0 ihnen erneut Freude bereiten würde?