Donnerstag 15 November 2018, 14:42

Lublin

Lublin wird häufig als Hauptstadt des polnischen Ostens bezeichnet und ist die größte und sich am schnellsten entwickelnde Stadt östlich der Weichsel. Die Geschichte der Stadt reicht sieben Jahrhunderte zurück. Dank ihrer Lage entwickelte sich Lublin zu einem Schmelztiegel der Kulturen, was sich auch im Stadtbild zeigt. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, seiner reichen Architektur und seinen zahlreichen historischen Stätten ist Lublin ein äußerst attraktives Reiseziel.

Lublin ist eines der wichtigsten und größten akademischen Zentren Polens. Die Universitäten sind hervorragend ausgestattet und ziehen auch dank der herausragenden Dozenten und Lektoren viele Studenten an. Mehr als 60.000 junge Leute schreiben sich Jahr für Jahr an den Universitäten Lublins ein. Darunter sind jeweils rund 7.000 ausländische Studenten aus rund 100 Ländern. Nicht zuletzt deswegen ist die Stadt sehr multikulturell geprägt.

Bei einem Besuch in Lublin sollte man auf jeden Fall einen Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt unternehmen. Diese betritt man am besten durch das Krakauer Tor aus dem 14. Jahrhundert, das früher einen Teil der Stadtmauer bildete. In zahlreichen restaurierten historischen Häusern der Altstadt laden Restaurants und Cafés die Gäste zur Einkehr ein. Auch die Dreifaltigkeitskapelle im Schloss von Lublin geht auf das 14. Jahrhundert zurück und sollte unbedingt besichtigt werden. Jeden Tag zur Mittagszeit wird im Rathaus der Stadt ein Hornsignal geblasen.

Lublin gelingt der Brückenschlag zwischen der bewegten Stadtgeschichte und den modernen Zeiten. Daraus schöpft die Stadt ihre ganz besondere Dynamik. Daher kann man in Lublin jederzeit neue, außergewöhnliche und überraschende Dinge entdecken.