Ansprache des FIFA-Präsidenten beim saudisch-US-amerikanischen Investitionsforum 2025 in Riad (Saudiarabien)
FIFA-Ertragsziel von USD 1 Milliarde für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™
Bahnbrechende FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ mit fünf Milliarden Zuschauern, wie Gianni Infantino betont
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2034™ bietet Saudiarabien als Gastgeber enorme Investitionsmöglichkeiten, wie FIFA-Präsident Gianni Infantino beim saudisch-US-amerikanischen Investitionsforum 2025 in der Hauptstadt Riad festhielt. Gianni Infantino äusserte sich auch zur Entwicklung des Frauenfussballs und gab bekannt, dass die FIFA für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ Einnahmen von USD 1 Milliarde anpeile.
Der FIFA-Präsident führte ein Kamingespräch mit Richard Attias, dem Gründer und Vorsitzenden des Unternehmens „Richard Attias and Associates“ sowie dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees des FII Institute. Er präsentierte dabei den offiziellen Spielball der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ mit 32 Teams, die vom 14. Juni bis zum 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen wird. Aus Saudiarabien am Start ist der Klub Al Hilal.
Zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ sagte Gianni Infantino: „Die Chancen sind riesig. Fünf Milliarden Menschen weltweit verfolgen den Fussball. Wir müssen einen Weg finden, um diese fünf Milliarden Menschen zu vernetzen, weil sie sich eine FIFA Fussball-Weltmeisterschaft mit 104 Spielen in einem Monat anschauen. Das sind 104 Super Bowls in einem Monat.“
„Ein Wettbewerb wie die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ist wirklich bahnbrechend, nicht nur für ein Land und eine Region, sondern für die gesamte Welt. Der Fussball ist auf der Welt zweifellos die Sportart Nummer eins. Fünf Milliarden Menschen rund um den Globus sind Fussballfans.“
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2034™, die erste mit 48 Teams, die in einem einzigen Land stattfindet, wird Saudiarabiens lange Tradition, dynamische Entwicklung und tief verankerte Fussballbegeisterung in den Blickpunkt rücken. Das Land entwickelt sich ausserdem zunehmend zu einer erstklassigen internationalen Destination, die zahlreiche Sportveranstaltungen organisiert, wie die erste FIFA Series™ im Jahr 2024, die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2023™ und den Asien-Pokal 2027.
Gemäss Einschätzung des FIFA-Präsidenten kann der Fussball sein finanzielles Potenzial dank Ländern wie Saudiarabien ausschöpfen. „Das globale BIP des Fussballs pro Jahr liegt heute bei rund USD 270 Milliarden. 70% davon werden in Europa erwirtschaftet“, fügte er hinzu.
Mit dem Hinweis darauf, dass das europäische BIP viel kleiner ist als das globale, erklärte der FIFA-Präsident: „Wenn der Rest der Welt, insbesondere Saudiarabien oder die USA, nur 20% von dem investieren, was Europa in den Fussball steckt, könnten wir mit unserem Sport ein BIP von einer halben Billion oder mehr erzielen. Das Potenzial des Fussballs ist riesig.“
Er hatte daher eine einfache Botschaft an alle Investoren rund um den Globus: „Investieren Sie in den Fussball. Es ist das beste Investment, das Sie tätigen können.“
FIFA-Präsident Gianni Infantino nimmt am saudisch-US-amerikanischen Investitionsforum 2025 teil
Der FIFA-Präsident sprach auch darüber, wie der Fussball die Menschen zusammenbringt: „Fünf Milliarden Menschen, die nichts (anderes) gemeinsam haben. Sie sprechen unterschiedliche Sprachen, haben verschiedene Religionen, Geschlechter und soziale Hintergründe. Diese fünf Milliarden Menschen auf der ganzen Welt haben aber etwas gemein, das absolut irrational, emotional und fesselnd ist – nämlich die Begeisterung für den Fussball, für einen Sport, der Emotionen auslöst, die man mit anderen Menschen teilen kann.“
Auch im Frauenfussball bieten sich neue Chancen, vor allem, nachdem der FIFA-Rat am 9. Mai 2025 einstimmig beschlossen hat, das Teilnehmerfeld der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ ab 2031 von 32 auf 48 Teams zu erweitern.
„Der Frauenfussball und die Frauen im Fussball sind überaus wichtig und damit auch die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™, die das nächste Mal 2027 in Brasilien und danach 2031 erneut in Nordamerika ausgetragen wird“, erklärte er. „Die WM wächst exponentiell. Wir peilen für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Einnahmen von USD 1 Milliarde an, die wir in den Frauenfussball reinvestieren werden.“
Saudiarabien hat 2022 eine nationale Frauenliga lanciert, während das Frauennationalteam im selben Jahr seine ersten Spiele bestritten hat.
„Saudiarabien zeichnet sich besonders aus, weil es eine Frauenliga und ein Frauennationalteam gegründet hat. Der Frauenfussball ist wirklich der einzige Teamsport für Frauen mit einer solchen Publikumsresonanz und Ausstrahlung“, hielt Gianni Infantino fest.