FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™

Pressemitteilung

Fédération Internationale de Football Association

FIFA Strasse 20, P.O Box 8044 Zurich, Switzerland, +41 (0) 43 222 7777

Dienstag 04 März 2025, 15:00

Rechtsprechende Kammer der unabhängigen Ethikkommission sanktioniert Patrick Assoumou Eyi

Die rechtsprechende Kammer der unabhängigen Ethikkommission hat Patrick Assoumou Eyi, ehemals Trainer des U-17-Männernationalteams des Fussballverbands von Gabun (FEGAFOOT), des Missbrauchs seiner Stellung, des wiederholten sexuellen Missbrauchs mehrerer Spieler und damit des Verstosses gegen das FIFA-Ethikreglement für schuldig befunden.

Das Verfahren gegen Patrick Assoumou Eyi geht auf Anzeigen von mindestens vier Spielern zurück, die ihn des sexuellen Missbrauchs zwischen 2006 und 2021 bezichtigt haben. Die meisten dieser Fälle ereigneten sich, als die Spieler noch minderjährig waren.

Aus diesen Gründen kam die rechtsprechende Kammer zum Schluss, dass Patrick Assoumou Eyi gegen Art. 24 (Schutz der körperlichen und geistigen Integrität) und Art. 26 (Missbrauch der Stellung) des FIFA-Ethikreglements verstossen hat, und verhängte gegen ihn eine lebenslange Sperre für jede nationale und internationale Fussballtätigkeit (administrativ, sportlich und anderweitig). Zudem wurde gegen ihn eine Geldstrafe von CHF 1 000 000 ausgesprochen.

Der Entscheid wurde heute Patrick Assoumou Eyi über den FEGAFOOT mitgeteilt.

─ · ─

Die FIFA duldet keinen Missbrauch im Fussball. Die Ethikkommission verfährt mit allen solchen Fällen gemäss Ethikreglement, wobei die Umstände jedes einzelnen Falls berücksichtigt werden.

Die FIFA verfügt zudem über ein vertrauliches, hochsicheres webbasiertes System, über das Personen sämtliche Verdachtsfälle melden können.